Sao Paulo ist Brasiliens pulsierende Millionenmetropole schlechthin. Auf einer Städtereise lässt sich die größte Stadt des Landes besonders nah erleben, denn die kosmopolitische Großstadt überzeugt vor allem mit ihrer Vielfalt.
Dass Sao Paulo pulsiert, wird jedem klar, wenn er in der Millionenmetropole den Fuß auch nur einen Schritt vor die Tür setzt. Das Leben spielt sich aber vor allem in der Rua Augusta und der Rua Frei Caneca ab. Dies sind zwei äußerst beliebte rhythmische Viertel zum Ausgehen und Einkaufen. Nicht nur Cafés und Restaurants lassen sich hier finden, sondern auch Straßenmärkte, auf denen sich zwischen Handarbeiten und Kunst bestimmt einige besondere Andenken und Souvenirs an eine Städtereise in Sao Paulo finden lassen.

Die verschiedensten Nationalitäten prägen das Stadtbild Sao Paulos bis heute. Auch die Gastronomie wird sehr stark von dieser ethnischen Vielfalt gestaltet. Besonders gut schlemmen lässt es sich m Jardin Distrikt. Dort haben sich die verschiedenartigsten Bars, Cafés, Clubs und Restaurants angesiedelt. Wer nach einem ausgezeichneten Essen jedoch Hunger auf Kultur hat, der wird in Sao Paulo etwas enttäuscht werden.

Das kulturelle Angebot der brasilianischen Millionenmetropole fällt deutlich kleiner aus, als bei anderen Großstädten, kann sich aber trotzdem sehen lassen. Wer eine Städtereise nach Sao Paulo unternimmt, der wird mehr Eindrücke und Erinnerungen sammeln, wenn er das brasilianische Lebensgefühl kennenlernt, als wenn er die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkundet. Einen Besuch wert sind aber dennoch die vielen verschiedenen Kunstgalerien und Museen. Aber auch das Gebäude des Stadttheaters, das dem Barockzeitalter entstammt, sollte man bei einem Aufenthalt in Sao Paulo gesehen haben. Beeindruckend ist jedoch zudem das Bento Kloster und die neugotische Kathedrale.

Wer in der lauten und schnellen Stadt nach etwas Entspannung und Ruhe sucht, der wird in den zahlreichen Parks schnell fündig. Eine besonders schöne grüne Oase befindet sich ebenfalls im Jardin Distrikt. Inmitten von Hochhäusern kann man hier für einen Augenblick der Lautstärke und Schnelligkeit Sao Paulos entfliehen.
Sao Paulo zieht darüber hinaus Jahr für Jahr mehr und mehr Künstler an. Die Großstadt ist in Brasilien nicht nur das geheime Zentrum der Kunst, sondern auch das Mekka des Kampfsports Capoeira, der zu Musik mit tanzähnlichen Elementen ausgeübt wird.