Rio de Janeiro ist eine Stadt an der brasilianischen Küste und befindet sich im südöstlichen Teil des Landes. Mit ungefähr 6,3 Millionen Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt im Staatsgebiet und gleichzeitig Hauptstadt des Bundesstaates, der denselben Namen trägt.


Klima und Geografie von Rio de Janeiro
Die niederen Breitengrade und die direkte Lage am Atlantik sorgen in Rio de Janeiro für ein tropisches Klima mit zahlreichen Niederschlägen in sämtlichen Jahreszeiten. Die Passatwinde sind verantwortlich für die Erfrischung, die den Aufenthalt in dieser Weltmetropole zu einer angenehmen Zeit macht.

In geographischer Hinsicht wird Rio de Janeiro im Norden und Westen von der Serra do Mar, im Süden vom Atlantischen Ozean sowie im Osten von der Guanabara-Bucht umzingelt. Eine Hügelkette gliedert das Stadtgebiet in zwei Teile. Granithügel prägen das Bild von Rio de Janeiro. Der bekannteste dieser Hügel ist der Zuckerhut, der weltweit den Ruf des Wahrzeichens der Stadt genießt. Der berühmteste Strandabschnitt ist die Copacabana, die mit ihrem puderzuckerweißen Sand die Herzen der Urlauber im Sturm erobert.

Sehenswürdigkeiten in Rio de Janeiro
Der Zuckerhut ist ein Felsen aus Granit und mit einer Höhe von 394 m eine wirklich beeindruckende Erscheinung. Er liegt auf einer Halbinsel mitten im Ozean. Mit einer Drahtseilbahn können die Touristen zum Gipfel fahren und dort die traumhafte Aussicht auf die Stadt genießen.

Auf dem Corcovado-Berg wurde ein Denkmal errichtet, dass vor allem für gläubige Menschen sehr interessant ist. Dabei handelt es sich um die Christusstatue, die auf einem Sockel erbaut wurde und seit 2006 als Wallfahrtsort der Katholiken fungiert.

Der Botanische Garten der Stadt Rio de Janeiro ist nicht nur für Naturliebhaber eine bedeutende Attraktion. Schließlich beheimatet er auch das Nationalmuseum aus der Kaiserzeit, welches den Urlaubern mit seinen ausgestellten Werken einen faszinierenden Einblick in die brasilianische Geschichte bietet. Außerdem befindet sich dort ein Zoo, der mit mehr als 2.500 unterschiedlichen Tierarten für ein kurzweiliges Vergnügen sorgt.

Am Freitag vor Aschermittwoch werden selbst die Straßen von Rio de Janeiro zu einem ganz besonderen Highlight. An diesem Tag beginnt offiziell der Karneval und verwandelt die Stadt in ein buntes Meer voller Farben, an welches sich die Besucher aus aller Welt im Nachhinein immer wieder gerne erinnern.