Mit knapp 350.000 Einwohnern ist Nizza an der Côte d’Azur nicht nur die fünftgrößte Stadt in Frankreich, sondern auch eine Metropole mit viel mediterranem Flair. Hafenstadt, Ferienort, Kultur- und Vergnügungszentrum einer ganzen Region: Das ist Nizza dank seines Klimas auch außerhalb der Hochsaison im Sommer, z. B. zur Zeit des Karnevals im Februar. Unterkünfte wie Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Campingplätze stehen in großer Zahl zur Verfügung. Jazzfans kommen alljährlich im Sommer zum Nice Jazz Festival, das seit über 50 Jahren open air veranstaltet wird. Viele Segler steuern den Hafen von Nizza an. Er wurde Mitte des 18. Jh. angelegt und umfasst vier Becken, auch für die Fährschiffe nach Korsika. Wer diese Mittelmeerinsel als Urlaubsziel gewählt hat, könnte einige Tage in Nizza Zwischenstation machen.
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören der Colline du Château (Schlosshügel) oberhalb der Altstadt, Sakralbauten wie die Kathedrale Sainte-Réparate (17. Jh.) oder das Palais communal aus dem 16. Jh., das frühere Rathaus.
Den Übergang zwischen der Alt- und der Neustadt von Nizza bilden zwei einheitlich nach Turiner Vorbildern gestaltete Plätze: der Place Masséna und der Place Garibaldi. Unter Kunstkennern hat Nizza einen guten Ruf dank seiner Museen wie dem Musée des Beaux Arts und dem Musée d’Art Moderne et d’Art Contemporain mit bedeutenden Werken moderner Klassiker. Auf dem Berg von Cimiez befindet sich das Musée Message Biblique Marc Chagall.
Legendär und turbulent ist das Nachtleben von Nizza, das sich im Juli und August überwiegend in der Altstadt abspielt, wo sich Bars und Kneipen aneinanderreihen. Das Spektrum reicht von einfachen Cafés bis zu mondänen Clubs und Diskotheken. Die Côte d’Azur gilt trotz des Gästeansturms immer noch als relativ exklusiv und entsprechend teuer. Doch es gehört zu der Atmosphäre von Nizza, dass die Touristen die Zuschauer sind, wenn sich die Gäste in einigen Clubs recht glamourös aufführen. Es gibt aber auch eine ganze Reihe von Lokalen, in denen zivile Preise verlangt werden, z. B. an der Promenade, an der sich einige Kasinos befinden. Die größte Disco der Côte d’Azur liegt direkt am Strand. Rund 1.200 Gäste tanzen und feiern hier ab, beschallt von zwei DJs.