Marseille, die Hauptstadt der französischen Provence, ist die bedeutendste Hafenstadt Frankreichs. Die am Mittelmeer gelegene große Stadt ist zwar nicht so spektakulär wie andere Touristenorte im Süden Frankreichs, doch ein Besuch lohnt sich für Freunde von Hafenstädten in jedem Fall.

Die von den Griechen gegründete Stadt war aufgrund ihrer günstigen Lage wichtigster Handelspunkt der griechischen Antike. Von der einstigen Größe ist nicht mehr viel erkennbar. Marseille gilt als laut, nicht gerade sauber und als Hochburg der Kriminalität. Dies wird auf die zahlreichen Einwanderer aus Maghreb zurückgeführt, die die Hafenstadt zu einer Drogenmetropole machten. Etwas Vorsicht sollten Touristen deshalb durchaus walten lassen.

Kunst und Kultur
Weniger bekannt sind die vielen Museen, die in der Stadt zu besichtigen sind. Vor allem das Musée des Beaux-Arts mit seinen Gemälden aus dem 18. und 19. Jahrhundert gehört für Freunde der schönen Künste zum Höhepunkt eines Marseillebesuchs. Weitere Museen zeigen Sammlungen moderner Kunst oder informieren über das Kino im Mittelmeerraum.

Viele Kirchen gehören zu den Sehenswürdigkeiten Marseilles, allen voran Notre-Dame de la Garde, eine im neobyzantischen Stil erbaute Kirche mit einer schönen Ausstellung von Votivbildern. Vor allem aber bietet sie einen wunderschönen Blick über die Stadt. Ebenso wie das Château D-If gehört sie zu den Wahrzeichen der Hafenstadt. Das aus dem Roman „Der Graf von Monte Christo“ von Dumas berühmte Château D-If ist eine Gefängnisinsel, die heute als Touristenattraktion gilt.

Der alte Hafen
Ein besonderer Höhepunkt Marseilles ist der Hafen. Vieux Port, der alte Hafen, ist Anlegestelle für die zahlreichen Jachten und Ausgangspunkt für viele Ausflugstouren zu Wasser. Ein Besuch bei Nacht sollte unbedingt eingeplant werden, das Lichtermeer ist ein unvergesslicher Anblick.

Ein Besuch in Marseille ist kein Entspannungsurlaub. Für Familien mit kleinen Kindern ist die Stadt nicht geeignet. Für Touristen aber, die ein wenig Großstadtluft schnuppern möchten und an Kunst und Kultur interessiert sind, ist eine Stippvisite in jedem Fall lohnenswert.